Überlingen, 29.03.2012, von Hannes Ruther
Gemeinsam stark im Bevölkerungsschutz!
Ziel war es, gemeinsam den richtigen Umgang mit elektrischem Gerät und Elektrogefahren an der Einsatzstelle zu erlernen. Auch eine Handvoll Mitarbeiter der Stadtwerke Überlingen GmbH nutzten die Gelegenheit und informierten sich über die Leistungsfähigkeit beider Organisationen. Eine neuerlich geschlossene Kooperationsvereinbarung ermöglicht es der Stadtwerke, im Notfall auch auf die umfangreichen Möglichkeiten des THW zugreifen zu können.
Grundsätzlich sollen solche Veranstaltungen das Miteinander stärken und die Helfer motivieren. Es gilt, die Zeichen der Zeit zu erkennen und auf die Bedürfnisse der Zukunft vorbereitet zu sein. Gemeinsame Einsätze oder eine gegenseitige Unterstützung sind nicht ausgeschlossen, können aber nur funktionieren, wenn man die gegenseitigen Stärken und Schwächen kennt. Nach dem Ausbildungsende folgte deshalb zur Stärkung der Kameradschaft ein gemütlicher Ausklang im Aufenthaltsraum der Stadtwerke.
Das Fazit des Abends: „Auch wenn Rot und Blau Konträrfarben sind, das mischen klappt“
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: