Überlingen, 03.02.2018
Bergungsausbildung in einem Abbruchhaus
An mehreren Stellen wurde zunächst ein wenig Baukunde betrieben und beispielsweise erörtert, woran man in einem Gebäude tragende Wände erkennen kann. Nicht unwichtig, um nicht plötzlich durch unsachgemäße Veränderungen an der Statik noch weitere Einstürze zu riskieren. Danach wurden durch zwei Wände Mauerdurchbrüche getrieben, immer unter der Vorgabe, dass sich hinter der entsprechenden Wand auch Verletzte befinden können. Ein vorsichtiges Vorgehen, bei welchem möglichst vermieden werden sollte, dass Trümmerteile auf die andere Seite des Durchbruchs fallen, war somit geboten.
Ein Video von unserer Ausbildung findet sich durch Klick auf diesen Link (Weiterleitung zu unserem YouTube-Kanal).
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: