Salem, 14.11.2015
Festakt zur Amtseinführung des neuen Ortsbeauftragten
Neben Vertretern der Gemeinden aus dem Bodenseekreis nahmen auch politische Vertreter des Landes Baden-Württemberg sowie viele Führungskräfte der Rettungsorganisationen und der Polizei an der Veranstaltung in den Räumlichkeiten der "Schule Schloss Salem" in Salem teil.
Stephan Bröckmann, Landesbeauftragter des Technischen Hilfswerks für Baden-Württemberg, übergab die Ernennungsurkunden an die neuen Ortsbeauftragten Matthias Gruber (Ortsverband Friedrichshafen) und Robert Johannsen (Ortsverband Überlingen).
Im Grußwort des Landtagsabgeordneten Ulrich Müller hob dieser die wichtige und unverzichtbare Aufgabe des Technischen Hilfswerks in Deutschland und im besonderen im Bodenseekreis hervor. Joachim Kruschwitz, Erster Landesbeamter des Landratsamtes Bodenseekreis, erinnerte an viele Ereignisse im Bodenseekreis, die mit tatkräftiger Hilfe des THWs bewältigt wurden. Hervorzuheben sind die Pfingsthochwasser des Bodensees und der Sturm "Lothar" im Jahr 1999 sowie die Kollision zweier Flugzeuge im Jahr 2002.
Henning Nöh, Kreisbrandmeister im Bodenseekreis, lobte die gute Zusammenarbeit aller Hilfsorganisationen im Bodenseekreis. Dies zeige sich aktuell auf eindrucksvolle Weise bei der schnellen und unkomplizierten Einrichtung von Notunterkünften im Bodenseekreis.
Stephan Bröckmann nutzte die Gunst der Stunde, um Joachim Rau, dem stellvertretendem Ortsbeauftragten des THW Ortsverbandes Friedrichshafen, eine Ehrung für 20 Jahre aktiver Mitwirkung im THW zu überreichen. Für herausragende Leistungen im Bevölkerungsschutz zeichnete Stephan Bröckmann dann den neuen Überlinger Ortsbeauftragten, Robert Johannsen, mit dem THW-Ehrenzeichen in Silber aus - einer der höchsten Anerkennungen im THW. Johannsen meisterte unter anderem als THW-Einsatzleiter die Arbeiten während des Flugzeugunglücks über dem Bodensee im Jahr 2002.
In ihren Antrittsreden bedankten sich die neuen Ortsbeauftragten bei ihren Vorgängern. Matthias Gruber würdigte die Leistungen von Harald Weindler (Ortsverband Friedrichshafen) und Oliver Weißflog (Ortsverband Überlingen). Beide Ortsverbände sind aktuell personell sowie materiell hervorragend aufgestellt. Matthias Gruber bat alle Anwesenden aus Politik und Hilfsorganisationen um ihr Vertrauen zur Fortsetzung der guten Zusammenarbeit.
Text und Bilder: Thomas Vogt, THW OV FN
Zahlreiche Gäste begleiteten den Festakt.
Der scheidende OB von Friedrichshafen, Harald Weindler.
Der bereits 2013 zurückgetretene Überlinger OB, Oliver Weißflog.
Der Landesbeauftragte für Baden-Württemberg, Stephan Bröckmann.
Ehrung für Joachim Rau.
THW-Ehrenzeichen in Silber für den neuen Überlinger OB Robert Johannsen.
Erster Landesbeamter Joachim Kruschwitz.
Kreisbrandmeister Henning Nöh.
Der neue Friedrichshafener OB Matthias Gruber.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: