Überlingen, 06.07.2018
Ehrungen für Kreisbrandmeister Henning Nöh und für verdiente THW-Helfer
Broemme verlieh Henning Nöh das Helferzeichen in Gold mit Kranz für dessen Verdienste um die Verbesserung der Zusammenarbeit mit dem THW im Bodenseekreis. Der Kreisbrandmeister hat sich in den letzten Jahren verstärkt für die Integration des THW in das Gefüge der regionalen Gefahrenabwehr eingesetzt und die Kooperation stetig gefördert. Sichtlich überrascht nahm Nöh die Auszeichnung entgegen und bedankte sich hierfür sehr herzlich. Er betonte, dass ihm die gute Zusammenarbeit stets am Herzen lag und er sich auch weiterhin dafür stark machen werde.
In Würdigung seines stets unermüdlichen Einsatzes für das THW Überlingen deutlich über das normale Maß hinaus erhielt unser Schirrmeister Holger Streu das Ehrenzeichen des THW in Bronze verliehen. Diese Auszeichnung stellt die dritthöchste Ehrung im THW dar!
Jeweils das Helferzeichen in Gold mit Kranz erhielten Uwe Kronauer, Andreas Schmid sowie Michael Schrettinger.
Mit dem Helferzeichen in Gold wurden Norbert Ripberger, Lothar Schaumann und Manuel Witt ausgezeichnet.
Wir gratulieren allen Geehrten ganz herzlich!
Hier geht es zur Bildergalerie des gesamten Festwochenendes
KBM Nöh ist sichtlich überrascht über die Ehrung
Für seinen unermüdlichen Einsatz erhält Holger Streu das Ehrenzeichen des THW in Bronze
THW-Präsident Broemme würdigt das Engagement von Schirrmeister Holger Streu
Helferzeichen in Gold mit Kranz für Michael Schrettinger
Andreas Schmid erhielt ebenfalls das Helferzeichen in Gold mit Kranz
Uwe Kronauer wurde mit dem Helferzeichen in Gold mit Kranz geehrt
Auch Zugführer Manuel Witt erhielt das Helferzeichen in Gold
Helferzeichen in Gold für Lothar Schaumann
Norbert Ripberger erhält das Helferzeichen in Gold
KBM Nöh bedankt sich für die Ehrung
THW-Präsident Broemme überreicht das Helferzeichen in Gold mit Kranz
Regionalstellenleiterin Carmen Egle steckt Holger Streu das Ehrenzeichen am Band an
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: